
Hinweise Elektroden-Dampfluftbefeuchtung

Wasserqualität beachten!

D1: Bereich unterhalb der Betriebsgrenze
C1: Bereich geringer Leitfähigkeit
A: Bereich normaler Leitfähigkeit
B: Bereich erhöhter Leitfähigkeit
C2: Bereich hoher Leitfähigkeit
D2: Bereich oberhalb der Betriebsgrenze
Möglichst Kondensatbildung vermeiden und Gegendruck minimieren!
- Wenige Umlenkungen
- Weite Bögen legen
- Angemessen große Leitungsquerschnitte
- Kurze Schläuche
- Isolierte Festverrohrung bevorzugt
- Dampfleitungen sind mit einem Gefälle von 5 - 10 % zu verlegen
Hinweise Heizkörper-Dampfluftbefeuchtung

Wasserqualität beachten!
- Ideal VE-Wasser oder zumindest enthärtet
- Leitfähigkeit > 3 µS/cm
- Geringe Gesamthärte
Möglichst Kondensatbildung vermeiden und Gegendruck minimieren!
- Wenige Umlenkungen
- Weite Bögen legen
- Angemessen große Leitungsquerschnitte
- Kurze Schläuche
- Isolierte Festverrohrung bevorzugt
- Dampfleitungen sind mit einem Gefälle von 5 - 10 % zu verlegen
Hinweise Gas-Dampfluftbefeuchtung

Wasserqualität beachten!
- Ideal VE-Wasser oder zumindest enthärtet
- Leitfähigkeit > 3 µS/cm
- Geringe Gesamthärte
Möglichst Kondensatbildung vermeiden und Gegendruck minimieren!
- Wenige Umlenkungen
- Weite Bögen legen
- Angemessen große Leitungsquerschnitte
- Kurze Schläuche
- Isolierte Festverrohrung bevorzugt
- Dampfleitungen sind mit einem Gefälle von 5 - 10 % zu verlegen
Hinweise Sprühdüsensystem

Wasserqualität beachten!
- VE 5 bis 50 µS/cm
- Optimale Temperatur < 15 °C
- Dynamischer Fließdruck > 1 bar, optimal > 2 bar
Luftstrom zwischen 1,0 - 2,8 m/s Eingangskonditionen!
- Möglichst Enthalpie-Regelung anwenden
- Je höher Eintrittstemperatur und je niedriger die Ausgangsfeuchte, desto höher die Effizienz